Vermeiden Sie nachgebaute Lampen oder billige Kopien !
Original Inside-Lampen werden von den grossen Produzenten von Projektorbirnen gefertigt. Diese arbeiten eng mit Beamerherstellern in aller Welt zusammen, um eine optimale Lampenqualität in Bezug auf Lebensdauer, Farbwiedergabe und Helligkeit zu erreichen und um zu garantieren, dass die Lampen den europäischen Sicherheitsnormen entsprechen.
Woran erkenne ich eine nachgebaute Beamerlampe ?
Eine nachgebaute Lampe erreicht in keiner Hinsicht die Qualität einer Originallampe, sei es in punkto Helligkeit, Farbwiedergabe, Lebensdauer oder Bruchfestigkeit.
Laut der EG-Richtlinie n°2002/95/CE dürfen Quecksilberlampen nicht mehr als 5mg dieses chemischen Elements enthalten. Aufgrund seiner Gefährlichkeit - Quecksilber ist hochgradig krebserregend - schlägt die zustandige Kommission sogar ein Absenken dieses Werts auf 2mg vor.
Wie hoch ist der Quecksilberanteil in nachgebauten Lampen ? Da die Herstellungsbedingungen kopierter Lampen keinerlei aktuellen Standards entsprechen, gibt es auf diese Frage keine eindeutige Antwort.
Ausserdem kann eine kopierte Lampe, die weit weniger widerstandsfähig als eine Originallampe oder eine gleichwertige zertifizierte Alternative ist, im Inneren des Beamers explodieren und diesen beschädigen.
Eine Lampe in Betrieb kann Temperaturen bis zu 1000° erreichen. Im Falle einer Explosion - und dieses Risiko ist bei einer nachgebauten Lampe viermal höher - sollte der Raum gründlich gelüftet und die Reste der Lampe mit Handschuhen und einem weichen Tuch entsorgt werden.
Von der Verwendung eines Staubsaugers wird abgeraten, da sich dadurch die Quecksilberpartikel in der Raumluft verteilen und eingeatmet werden könnten.